CHF 29.00
Vorrätig | Lieferfrist ca. 1 - 3 Arbeitstage
Ensete Ventricosum Maurelii Bananen sind entgegen der langläufigen Meinung keine Palmen. Auch die rote Version davon nicht. Abessinische Bananen gibt es in zwei Varianten. Die “grüne und die “rote” Version. Die rote Zierbanane besticht durch ihr ausgeprägtes Blattwerk mit einem dunkelroten Farbton. Ensete Ventricosum Maurelii wächst konisch und ihre rötlich gefärbten Laubblätter mit der roten Mittelrippe können bis 3 Meter lang werden. Die rote Zierbanane ist nur für den Aussenbereich geeignet. (Auspflanzung im Garten oder im Kübel auf dem Balkon). Im Spätsommer muss sie wieder ausgepflanzt bzw. in den Innenraum bei ca. 10 Grad überwintert werden. Diese Bananensorte ist nicht für Anfänger geeignet. Es finden sich andere Bananenarten in unserem Angebot.
Name: |
Ensete Ventricosum Maurelii (Rote Zierbanane) |
Deutscher Name: | Rote Zierbanane |
Alternative Namen: | Rote Abessinische Banane |
Standort: | vollsonnig, hell, warm und halbschattig |
Substrat: | Sandige Gartenumgebung |
Wasserbedarf: | viel |
Düngen: | wöchentlich (März bis September) |
Luftfeuchtigkeit: | Hoch |
Schwierigkeitsgrad: | Anspruchsvoll |
Aktuelle Topfgrösse: (+/- 2) * | Ø 17 cm (15) H: 16 cm |
Aktuelle Pflanzenhöhe: | ca. 60 cm inkl. Topf |
Maximale Wuchshöhe: | 300 cm |
Maximale Wuchsbreite: | 250 cm |
Verbreitetste Schädlinge: | Spinnmilben, Schildläuse, Wollläuse, Trauermücken, Dickmaulrüssler |
Winterhart: | Nein |
Haustierfreundlich: | Ja, ungiftig |
Ursprüngliche Herkunft: | Afrika |
Wir verwenden Cookies, um deine Erfahrung auf der Website zu verbessern. Zum Beispiel, um den Warenkorb zu speichern.