Der Adiantum Caudatum (Frauenhaarfarn) gehört zur Gattung der echten Farne und wird bei uns auch oft als Frauenhaarfarn gehandelt. Er wächst bis zu einer Gesamtgrösse von gut 50 cm. Adiantum Caudatum (Frauenhaarfarn) begnügt sich mit einem schattigen Plätzchen. Selbstverständlich darf er auch an einem etwas helleren Standort verbleiben. Wasser benötigt er eher viel und möchte ab und an auch besprüht werden. Mit kalkarmem Wasser. Ein idealer Standort wäre sicherlich ein Badezimmer mit Fenster. Der Frauenhaarfarn ist ein guter Luftreiniger und bietet sich auf fürs Büro oder Schlafzimmer an. Die mittelgrünen Blätter sind ungiftig.
Name: |
Adiantum Caudatum (Frauenhaarfarn) |
Deutscher Name: | Frauenhaarfarn |
Alternative Namen: | |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Substrat: | Gute Zimmerpflanzenerde |
Wasserbedarf: | viel |
Düngen: | 1 x pro Monat (März bis Oktober) |
Luftfeuchtigkeit: | hoch |
Schwierigkeitsgrad: | einfach |
Aktuelle Topfgrösse: (+/- 2) * | Ø 15 cm (12) H: 14 cm |
Aktuelle Pflanzenhöhe: | ca. 15 cm |
Maximale Wuchshöhe: | 50 cm |
Maximale Wuchsbreite: | 50 cm |
Verbreitetste Schädlinge: | Spinnmilben, Schildläuse, Trauermücken |
Winterhart: | nein |
Haustierfreundlich: | ja |
Ursprüngliche Herkunft: | Amerika |
Wir verwenden Cookies, um deine Erfahrung auf der Website zu verbessern. Zum Beispiel, um den Warenkorb zu speichern.