Echinocactus grusonii (Schwiegermutter Stuhl)

CHF 13.95

zzgl. CHF 10.00 für Versand, kostenlos ab CHF 99.00 Einkaufswert.

Vorrätig (kann nachbestellt werden)|Lieferfrist 1 - 3 Werktage

Höhe inkl. Topf: 15 cm
Topfgrösse: 13 cm
Bewässerung: sparsam giessen
Standort: Halbschattig, Sonnig, verträgt Mittagssonne
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Immergrün
Artikelnummer: 202234

Extra für dich 💕

Frisch umgetopft!

Unsere Pflanzen bekommen vor dem Versand ein gratis Wellness-Upgrade:

Und das alles mit Versandgarantie, damit sie sich von Anfang an bei dir wohlfühlen.

* wo vermerkt

🌵 Echinocactus grusonii – Schwiegermutterstuhl / Goldkugelkaktus

Der Echinocactus grusonii, besser bekannt als Schwiegermutterstuhl oder Goldkugelkaktus, ist ein wahrer Klassiker unter den Kakteen und gehört zu den beliebtesten Sukkulenten weltweit. Mit seiner nahezu perfekten Kugelform, den markanten Rippen und den dichten, goldgelben Dornen zieht er alle Blicke auf sich – ob als Solitärpflanze im Wohnzimmer oder als Teil einer wüstenähnlichen Kakteenlandschaft. Ursprünglich beheimatet in den Halbwüsten Zentralmexikos (Hidalgo und Querétaro), bringt er ein Stück trockene Sonne direkt zu dir nach Hause.


🌞 Idealer Standort für Echinocactus grusonii

Der Goldkugelkaktus ist ein ausgesprochener Sonnenliebhaber. Er gedeiht am besten an einem sehr hellen, vollsonnigen Standort – ideal ist ein Südfenster oder ein Platz im Freien während der Sommermonate. Direkte Sonne ist ausdrücklich erwünscht! Achte draussen auf Regenschutz, denn er verträgt keine Staunässe.

Im Winter sollte der Kaktus an einem hellen, kühlen Ort stehen, bei Temperaturen zwischen 8 und 12 °C – ein unbeheizter Wintergarten oder ein kühles Treppenhaus ist perfekt. Diese Ruhephase fördert seine Gesundheit und – bei sehr alten Exemplaren – sogar die Blütenbildung.


🪴 Pflegeleicht, aber mit Charakter – So pflegst du den Goldkugelkaktus richtig

Obwohl er sehr genügsam ist, gibt es ein paar Grundregeln, damit dein Echinocactus lange gesund und schön bleibt:

  • Giessen:
    In der Wachstumszeit (Frühling bis Herbst) nur sparsam giessen. Warte immer, bis die Erde vollständig trocken ist. Im Winter nahezu trocken halten – ein kleiner Schluck alle 4–6 Wochen reicht völlig.
    Wichtig: Staunässe vermeiden, da sonst Wurzelfäule droht.

  • Substrat:
    Ein gut durchlässiges Kakteensubstrat ist Pflicht. Optimal ist eine Mischung aus mineralischen Bestandteilen (z. B. Bims, Lavagranulat, Sand) und etwas Kakteenerde oder Humus.

  • Düngung:
    Während der aktiven Wachstumszeit alle 4–6 Wochen mit einem kali-betonten Kakteendünger düngen. Im Winter nicht düngen.

  • Umtopfen:
    Etwa alle 2–3 Jahre im Frühling, sobald der Topf durchwurzelt ist. Trage dabei dicke Handschuhe oder verwende Zeitungspapier als Schutz – die Dornen sind hart und durchdringend.


🐛 Mögliche Schädlinge und Krankheiten

Obwohl Echinocactus grusonii sehr robust ist, können bei ungünstigen Bedingungen folgende Schädlinge auftreten:

  • Spinnmilben:
    Besonders in trockener Heizungsluft. Feine Gespinste zwischen den Dornen, oft mit rotbräunlichen Punkten.
    → Vorbeugung: Gute Luftzirkulation, gelegentlich leicht besprühen (nicht bei direkter Sonne).

  • Wollläuse / Schmierläuse:
    Erkennbar an weissen, watteartigen Nestern in den Rippen oder im Wurzelbereich.
    → Bekämpfung mit Neemöl oder systemischen Insektiziden möglich.

  • Wurzelläuse:
    Schwer erkennbar. Wenn der Kaktus plötzlich nicht mehr wächst oder weich wird, beim Umtopfen Wurzeln kontrollieren.
    → Erde komplett austauschen, Pflanze mit lauwarmem Wasser abspülen, ggf. mit Insektizid behandeln.

  • Wurzelfäule:
    Fast immer Folge von zu häufigem Giessen oder schlechtem Substrat.
    → Pflanze aus der Erde nehmen, betroffene Wurzelteile entfernen, trocken lagern und neu eintopfen.


💡 Besonderheiten & Tipps

  • Der Echinocactus wächst sehr langsam, kann aber über Jahrzehnte alt werden und beeindruckende Grössen erreichen – bis zu 1 m hoch und über 60 cm breit!

  • Blüten erscheinen erst bei sehr alten Pflanzen (>20 Jahre), meist im Hochsommer, in einem Kranz an der Triebspitze. Die Blüten sind gelb und relativ klein.

  • Trotz der langen Dornen ist er nicht giftig – aber er sollte wegen der Verletzungsgefahr ausser Reichweite von kleinen Kindern und neugierigen Haustieren stehen.

  • Perfekt kombinierbar mit anderen Sukkulenten und Kakteen, zum Beispiel mit Opuntien, Mammillarien oder Agaven.

 

Liefergrösse: 13 cm Topf, Pflanzenhöhe inkl. Topf: ca. 15 cm

Diese Pflanze ist bei uns in verschiedenen Grössen erhältlich.

Allgemeines
Deine gesunde Qualitäts- Pflanze kommt bald zu dir. Eventuell benötigst du noch einen Übertopf oder Untersatz. Der aktuelle Topf hat einen Durchmesser von 13 cm und die Pflanze verfügt über eine Höhe inkl. Topf von ca. 15 cm. Der passende Übertopf hat einen Durchmesser von 14 cm / 15 cm. Der Versand erfolgt sicher verpackt und direkt aus der Schweiz.

In der kalten Jahreszeit versenden wir deine Pflanze mit einem Wärmepack, damit ihr die Kälte überhaupt nichts anhaben kann.

Du kannst dich auf jeden Fall darauf verlassen, dass du eine von Hand ausgesuchte Top-Pflanze erhältst.

Allfällig abgebildete Deko und Übertöpfe sind nicht Bestandteil dieses Angebots von PLANTLOVERS und können separat erworben werden. Die Pflanzen sind mindestens so gross wie auf den Bildern gezeigt.

Allgemein

Unsere Pflanzen stammen mehrheitlich aus kontrolliertem, biologischem Anbau. Da jede Pflanze ein Lebewesen ist, kann sie sich in Grösse und Form leicht unterscheiden. Die Grössenangaben der Pflanzen sind Durchschnittswerte. Je nach Saison können sie etwas kleiner oder grösser ausfallen.

Gesundheit

Alle unsere Pflanzen werden regelmässig auf deren Gesundheit und auf möglichen Schädlingsbefall kontrolliert. Wir versenden nur gesunde und schädlingsfreie Pflanzen.

Herkunft

Unsere Pflanzen kommen aus Europa. Wir bevorzugen, wenn immer möglich Kulturen aus der Schweiz. Weitere Herkunftsländer sind Italien, Spanien, Belgien und Holland.

Versand

Die Pflanzen werden vor dem Versand in einen grösseren Kulturtopf mit Löchern (Bild oben) umgetopft. So muss die Pflanze für längere Zeit nicht mehr umgetopft werden. Hängepflanzen sind davon ausgenommen. Sie werden so verpackt, dass sie den Transport schadlos überstehen. Sollte trotzdem mal etwas passieren, melde dich umgehend bei uns. Üblicherweise versenden wir mit der Schweizerischen Post. Dies dem Klima zuliebe, Co2-Neutral.

Für weitere Fragen auch zur Pflege wende dich jederzeit via Kontaktformular an uns.

Kontaktiere uns!