CHF 29.95
zzgl. CHF 10.00 für Versand, kostenlos ab CHF 99.00 Einkaufswert.
Verfügbar bei Nachbestellung|Lieferfrist ca. 2 Wochen
Extra für dich 💕
Unsere Pflanzen bekommen vor dem Versand ein gratis Wellness-Upgrade:
Und das alles mit Versandgarantie, damit sie sich von Anfang an bei dir wohlfühlen.
* wo vermerkt
Die Musa sikkimensis, auch bekannt als Darjeeling-Banane, gehört zur Familie der Bananengewächse (Musaceae). Ursprünglich stammt sie aus den Bergregionen des Himalaya (Indien, Bhutan, Nepal) und zählt zu den winterhärtesten Bananenarten. Mit ihrem imposanten Wuchs, den grossen Blättern und der exotischen Erscheinung ist sie ein echtes Highlight für Gärten und Terrassen.
Die Darjeeling-Banane wächst aufrecht und bildet grosse, sattgrüne Blätter mit rötlich-purpurnen Schattierungen an den Blattunterseiten. In warmen Regionen und mit etwas Glück kann sie sogar dekorative, rötlich gefärbte Blütenstände entwickeln.
Wuchshöhe: Bis zu 3–4 m im Garten, in wärmeren Klimazonen noch höher.
Blätter: Gross, grün mit rötlicher Unterseite, bis zu 2 m lang.
Blüten/Früchte: Bildet rote Blütenstände, essbare Früchte sind jedoch klein und voller Kerne.
Beheimatet in den Himalaya-Regionen Indiens, Nepals und Bhutans. Bekannt auch als Darjeeling-Banane oder im Englischen Hardy Banana.
Licht: Sonniger bis halbschattiger Standort 🌤️.
Giessen: Regelmässig und reichlich giessen – hoher Wasserbedarf, besonders im Sommer. Keine Staunässe.
Substrat: Nährstoffreich, humos und gut durchlässig.
Düngung: Während der Wachstumszeit reichlich düngen (1x wöchentlich).
Besonderheit: Blätter sind windempfindlich – geschützter Standort empfohlen.
Die Musa sikkimensis ist relativ winterhart 🌨️ und verträgt Temperaturen bis ca. -10 bis -18 °C.
Im Garten: Rhizom mit einer dicken Mulchschicht (z. B. Laub, Stroh) abdecken.
In kalten Regionen empfiehlt sich Winterschutz oder Kübelkultur mit frostfreier Überwinterung.
Wie andere Bananengewächse trägt auch die Musa sikkimensis zur Verbesserung des Mikroklimas bei 💨, da ihre grossen Blätter viel Sauerstoff produzieren und die Luftfeuchtigkeit erhöhen.
Gelegentlich können Spinnmilben oder Blattläuse auftreten, meist bei Kübelhaltung. Im Garten ist sie sehr robust.
Die Musa sikkimensis gilt als ungiftig für Katzen und Hunde 🐾.
Die Musa sikkimensis gehört zur Familie der Bananengewächse (Musaceae), zu der auch die bekannte Essbanane (Musa acuminata) zählt.
Die Musa sikkimensis ist eine imposante, robuste Bananenpflanze mit exotischem Charme. Sie ist pflegeleicht, winterhart und perfekt geeignet, um Garten oder Terrasse in eine tropische Oase zu verwandeln.
Unsere Pflanzen stammen mehrheitlich aus kontrolliertem, biologischem Anbau. Da jede Pflanze ein Lebewesen ist, kann sie sich in Grösse und Form leicht unterscheiden. Die Grössenangaben der Pflanzen sind Durchschnittswerte. Je nach Saison können sie etwas kleiner oder grösser ausfallen.
Alle unsere Pflanzen werden regelmässig auf deren Gesundheit und auf möglichen Schädlingsbefall kontrolliert. Wir versenden nur gesunde und schädlingsfreie Pflanzen.
Unsere Pflanzen kommen aus Europa. Wir bevorzugen, wenn immer möglich Kulturen aus der Schweiz. Weitere Herkunftsländer sind Italien, Spanien, Belgien und Holland.
Die Pflanzen werden vor dem Versand in einen grösseren Kulturtopf mit Löchern (Bild oben) umgetopft. So muss die Pflanze für längere Zeit nicht mehr umgetopft werden. Hängepflanzen sind davon ausgenommen. Sie werden so verpackt, dass sie den Transport schadlos überstehen. Sollte trotzdem mal etwas passieren, melde dich umgehend bei uns. Üblicherweise versenden wir mit der Schweizerischen Post. Dies dem Klima zuliebe, Co2-Neutral.
Für weitere Fragen auch zur Pflege wende dich jederzeit via Kontaktformular an uns.