CHF 37.95
zzgl. CHF 10.00 für Versand, kostenlos ab CHF 99.00 Einkaufswert.
Vorrätig (kann nachbestellt werden)|Lieferfrist 4 - 6 Werktage
Extra für dich 💕
Unsere Pflanzen bekommen vor dem Versand ein gratis Wellness-Upgrade:
Und das alles mit Versandgarantie, damit sie sich von Anfang an bei dir wohlfühlen.
* wo vermerkt
Die Alocasia Jacklyn, auch bekannt als Pfeilblatt Jacklyn, gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und ist eine seltene Rarität unter den Zimmerpflanzen. Ursprünglich stammt sie aus den tropischen Regenwäldern Indonesiens und ist wegen ihrer aussergewöhnlichen Blattform und Zeichnung besonders begehrt. Mit ihrem exotischen Look ist sie ein Highlight für Sammler und Pflanzenliebhaber.
Charakteristisch für die Alocasia Jacklyn sind ihre grossen, tief eingeschnittenen Blätter in Pfeilform. Sie besitzen ein intensives, sattes Grün, das von dunklen, fast schwarzen Blattadern durchzogen wird. Die Blattoberfläche wirkt leicht samtig, während die gezackten Ränder der Pflanze ein besonders markantes Aussehen verleihen. Durch ihre aufrechte Wuchsform wird sie schnell zu einem auffälligen Blickfang im Raum.
Die Alocasia Jacklyn stammt aus Indonesien und ist dort in tropischen Regenwäldern heimisch. Da sie erst in den letzten Jahren in Kultur gekommen ist, hat sie keine weit verbreiteten deutschen Trivialnamen. Manchmal wird sie im Handel auch als Alocasia sp. Sulawesi bezeichnet, da sie ursprünglich von der Insel Sulawesi beschrieben wurde.
Die Alocasia Jacklyn benötigt etwas Aufmerksamkeit, ist mit den richtigen Bedingungen aber gut zu kultivieren.
Licht: Heller Standort ohne direkte Mittagssonne. Zu wenig Licht führt zu schwachem Wuchs.
Giessen: Das Substrat gleichmässig feucht halten, aber Staunässe unbedingt vermeiden. Zwischen den Giessintervallen die oberste Erdschicht leicht antrocknen lassen.
Luftfeuchtigkeit: Liebt hohe Luftfeuchtigkeit 🌫️ (über 60 %), ideal in Kombination mit einem Luftbefeuchter oder regelmässigem Besprühen.
Substrat: Lockeres, durchlässiges Substrat auf Basis von Aroid- oder Zimmerpflanzenerde mit Perlite und Rindenstücken.
Temperatur: Optimal sind 20–28 °C, Zugluft und Temperaturschwankungen vermeiden.
Die Alocasia Jacklyn ist nicht winterhart ❌. Im Winter sollte sie im Haus bei mindestens 18 °C kultiviert werden. Das Giessen wird etwas reduziert, die Pflanze darf jedoch nicht austrocknen.
Wie viele Alocasien kann auch die Jacklyn anfällig für Spinnmilben, Thripse oder Wollläuse sein, besonders bei zu trockener Luft. Eine gleichbleibend hohe Luftfeuchtigkeit und regelmässige Blattkontrolle helfen vorbeugend.
Die Alocasia Jacklyn ist giftig für Katzen und Hunde ❌. Sie sollte ausser Reichweite von Haustieren stehen.
Die Alocasia Jacklyn gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae), zu der auch andere beliebte Zimmerpflanzen wie die Monstera oder Philodendron zählen.
Die Alocasia Jacklyn ist eine seltene, exotische Schönheit mit unverwechselbarer Blattform und Zeichnung. Sie bringt tropisches Flair ins Zuhause, erfordert jedoch etwas Erfahrung in der Pflege. Wer ihre Ansprüche erfüllt, wird mit einer echten Sammler-Pflanze belohnt, die in jeder Pflanzensammlung heraussticht.
Allgemeines
Deine gesunde Qualitäts- Pflanze kommt frisch umgetopft in einem grösseren schwarzen Kulturtopf mit Bodenloch aus recyceltem Material und frischer, torffreier Schweizer Erde zu dir. So musst du dich nicht mehr ums Umtopfen kümmern. Eventuell benötigst du noch einen Übertopf oder Untersatz. Der aktuelle Topf hat einen Durchmesser von 15 cm und die Pflanze verfügt über eine Höhe inkl. Topf von ca. 45 – 55 cm. Der passende Übertopf hat einen Durchmesser von 16 cm / 17 cm. Der Versand erfolgt sicher verpackt und direkt aus der Schweiz.
In der kalten Jahreszeit versenden wir deine Pflanze mit einem Wärmepack, damit ihr die Kälte überhaupt nichts anhaben kann.
Du kannst dich auf jeden Fall darauf verlassen, dass du eine von Hand ausgesuchte Top-Pflanze erhältst.
Allfällig abgebildete Deko und Übertöpfe sind nicht Bestandteil dieses Angebots von PLANTLOVERS und können separat erworben werden. Die Pflanzen sind mindestens so gross wie auf den Bildern gezeigt.
Unsere Pflanzen stammen mehrheitlich aus kontrolliertem, biologischem Anbau. Da jede Pflanze ein Lebewesen ist, kann sie sich in Grösse und Form leicht unterscheiden. Die Grössenangaben der Pflanzen sind Durchschnittswerte. Je nach Saison können sie etwas kleiner oder grösser ausfallen.
Alle unsere Pflanzen werden regelmässig auf deren Gesundheit und auf möglichen Schädlingsbefall kontrolliert. Wir versenden nur gesunde und schädlingsfreie Pflanzen.
Unsere Pflanzen kommen aus Europa. Wir bevorzugen, wenn immer möglich Kulturen aus der Schweiz. Weitere Herkunftsländer sind Italien, Spanien, Belgien und Holland.
Die Pflanzen werden vor dem Versand in einen grösseren Kulturtopf mit Löchern (Bild oben) umgetopft. So muss die Pflanze für längere Zeit nicht mehr umgetopft werden. Hängepflanzen sind davon ausgenommen. Sie werden so verpackt, dass sie den Transport schadlos überstehen. Sollte trotzdem mal etwas passieren, melde dich umgehend bei uns. Üblicherweise versenden wir mit der Schweizerischen Post. Dies dem Klima zuliebe, Co2-Neutral.
Für weitere Fragen auch zur Pflege wende dich jederzeit via Kontaktformular an uns.