CHF 29.95
zzgl. CHF 10.00 für Versand, kostenlos ab CHF 99.00 Einkaufswert.
Vorrätig (kann nachbestellt werden)|Lieferfrist 1 - 3 Werktage
Extra für dich 💕
Unsere Pflanzen bekommen vor dem Versand ein gratis Wellness-Upgrade:
Und das alles mit Versandgarantie, damit sie sich von Anfang an bei dir wohlfühlen.
* wo vermerkt
Der Ficus microcarpa, auch bekannt als Chinesische Feige, gehört zur Familie der Maulbeergewächse (Moraceae). Ursprünglich stammt er aus den tropischen und subtropischen Regionen Südostasiens. Besonders beliebt ist er als elegante Zimmerpflanze mit glänzend grünen Blättern und markanter Wuchsform. In Form eines Bonsai wird er oft als dekoratives Highlight in Wohnungen und Büros kultiviert.
Der Ficus microcarpa bildet glänzende, sattgrüne Blätter, die oval bis elliptisch geformt sind. In der Natur kann er zu einem stattlichen Baum heranwachsen, im Topf bleibt er jedoch kompakt und eignet sich hervorragend für die Kultur als Bonsai. Typisch sind seine kräftigen, teils verdickten Luftwurzeln, die der Pflanze ein exotisches Aussehen verleihen. Mit etwas Pflege entwickelt er sich zu einem echten Blickfang und sorgt für ein tropisches Ambiente im Zuhause.
Die Chinesische Feige ist in Südostasien beheimatet und kommt dort in feuchtwarmen Regionen vor. Sie ist eng mit dem Gummibaum verwandt. Im Handel ist sie auch als Green Island Ficus, Indischer Lorbeerfeigenbaum oder einfach als Ficus Ginseng (insbesondere in Bonsai-Form) bekannt.
Der Ficus microcarpa ist pflegeleicht, benötigt aber einen geeigneten Standort.
Licht: Heller Standort ohne direkte Mittagssonne. Er verträgt auch Halbschatten, wächst dort jedoch langsamer.
Giessen: Gleichmässig feucht halten, Staunässe unbedingt vermeiden. In der Wachstumsphase regelmässig giessen, im Winter etwas sparsamer.
Substrat: Lockeres, gut durchlässiges Substrat, ideal ist hochwertige Zimmerpflanzenerde.
Temperatur: Optimal sind 18–25 °C, keine Zugluft oder abrupte Standortwechsel.
Der Ficus microcarpa ist nicht winterhart und darf nicht draussen überwintern. Temperaturen unter 10 °C verträgt er schlecht. Im Sommer kann er an einem geschützten Platz im Freien stehen, sollte jedoch vor dem ersten Frost wieder ins Haus geholt werden.
Gelegentlich können Spinnmilben, Schildläuse oder Wollläuse auftreten, besonders bei trockener Luft oder Standortwechsel. Regelmässiges Abwischen der Blätter und ausreichende Luftfeuchtigkeit wirken vorbeugend.
Der Ficus microcarpa ist giftig für Katzen und Hunde ❌. Tierhalter sollten ihn daher ausser Reichweite von Haustieren platzieren.
Der Ficus microcarpa gehört zur Familie der Maulbeergewächse (Moraceae), zu der auch viele andere bekannte Ficus-Arten wie der Gummibaum (Ficus elastica) oder die Geigenfeige (Ficus lyrata) zählen.
Der Ficus microcarpa ist eine dekorative, pflegeleichte Zimmerpflanze, die mit ihrem glänzenden Blattwerk und ihrer exotischen Wuchsform beeindruckt. Ob als kompakter Bonsai oder als üppige Grünpflanze – er ist vielseitig einsetzbar, robust und verleiht jedem Raum ein tropisches Flair.
Allgemeines
Deine gesunde Qualitäts- Pflanze kommt frisch umgetopft in einem grösseren schwarzen Kulturtopf mit Bodenloch aus recyceltem Material und frischer, torffreier Schweizer Erde zu dir. So musst du dich nicht mehr ums Umtopfen kümmern. Eventuell benötigst du noch einen Übertopf oder Untersatz. Der aktuelle Topf hat einen Durchmesser von 15 cm und die Pflanze verfügt über eine Höhe inkl. Topf von ca. 30 cm. Der passende Übertopf hat einen Durchmesser von 16 cm / 17 cm. Der Versand erfolgt sicher verpackt und direkt aus der Schweiz.
In der kalten Jahreszeit versenden wir deine Pflanze mit einem Wärmepack, damit ihr die Kälte überhaupt nichts anhaben kann.
Du kannst dich auf jeden Fall darauf verlassen, dass du eine von Hand ausgesuchte Top-Pflanze erhältst.
Allfällig abgebildete Deko und Übertöpfe sind nicht Bestandteil dieses Angebots von PLANTLOVERS und können separat erworben werden. Die Pflanzen sind mindestens so gross wie auf den Bildern gezeigt.
Unsere Pflanzen stammen mehrheitlich aus kontrolliertem, biologischem Anbau. Da jede Pflanze ein Lebewesen ist, kann sie sich in Grösse und Form leicht unterscheiden. Die Grössenangaben der Pflanzen sind Durchschnittswerte. Je nach Saison können sie etwas kleiner oder grösser ausfallen.
Alle unsere Pflanzen werden regelmässig auf deren Gesundheit und auf möglichen Schädlingsbefall kontrolliert. Wir versenden nur gesunde und schädlingsfreie Pflanzen.
Unsere Pflanzen kommen aus Europa. Wir bevorzugen, wenn immer möglich Kulturen aus der Schweiz. Weitere Herkunftsländer sind Italien, Spanien, Belgien und Holland.
Die Pflanzen werden vor dem Versand in einen grösseren Kulturtopf mit Löchern (Bild oben) umgetopft. So muss die Pflanze für längere Zeit nicht mehr umgetopft werden. Hängepflanzen sind davon ausgenommen. Sie werden so verpackt, dass sie den Transport schadlos überstehen. Sollte trotzdem mal etwas passieren, melde dich umgehend bei uns. Üblicherweise versenden wir mit der Schweizerischen Post. Dies dem Klima zuliebe, Co2-Neutral.
Für weitere Fragen auch zur Pflege wende dich jederzeit via Kontaktformular an uns.