Der Syngonium Mottled (Purpurtute) ist in unserem Sprachraum eher als Purpurtute bekannt. Die markanten, mehrfarbig panaschierten Blätter, welche eine Pfeilspitze bilden, machen den Syngonium Mottled (Purpurtute) zu einer begehrten und raren Art. Dies ist eine schnellwachsende Pflanze, und sie wird mit der Zeit zu klettern beginnen. Es empfiehlt sich also, die Pflanze in einen Hängetopf zu pflanzen. Der gewünschte Standort ist hell, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Giessen im Schnitt einmal die Woche. Nicht vollständig austrocknen lassen. Keine Staunässe und kein Durchzug. Diese Pflanze hat in einem Haushalt mit kleinen Kindern und Haustieren nichts zu suchen. Sie ist giftig für Mensch und Tier.
Name: |
Syngonium Mottled (Purpurtute) |
Deutscher Name: | Purpurtute |
Alternative Namen: | |
Standort: | Hell, keine direkte Sonne |
Substrat: | Gute Zimmerpflanzenerde |
Wasserbedarf: | mittel |
Düngen: | 1 x pro Monat (März bis Oktober) |
Luftfeuchtigkeit: | mittel |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Aktuelle Topfgrösse: (+/- 2) * | Ø 15 cm (12) H: 14 cm |
Aktuelle Pflanzenhöhe: | ca. 30 cm inkl. Topf |
Maximale Wuchshöhe: | |
Maximale Wuchsbreite: | |
Verbreitetste Schädlinge: | Spinnmilben, Schildläuse, Trauermücken |
Winterhart: | nein |
Haustierfreundlich: | Nein, giftig |
Ursprüngliche Herkunft: | Mittelamerika |
Wir verwenden Cookies, um deine Erfahrung auf der Website zu verbessern. Zum Beispiel, um den Warenkorb zu speichern.