Die sehr dekorative und ursprünglich in Südamerika beheimatete Ctenanthe Oppenheimiana macht sich in jeder Wohnung gut. Sie benötigt nicht allzu viel Licht, und schon gar kein direktes Sonnenlicht. In der Pflege stufen wir Ctenanthe Oppenheimiana als mittelschwer, aber gut machbar ein. Die Ctenanthe besticht unter anderem durch ihre luftreinigende Wirkung. Sie hat ausserdem ein mehrfarbiges Blattwerk. Da sie Feuchtigkeit liebt, passt sie auch wunderbar ins Badezimmer. Ansonsten sollte sie regelmässig besprüht werden. Sie kann eine Gesamthöhe von 120 cm erreichen. In der Breite benötigt sie etwa 40cm. Diese Pflanze ist für Haushalte mit Haustieren nicht geeignet!
Name: |
Ctenanthe Oppenheimiana |
Deutscher Name: | Korbmarante |
Alternative Namen: | Geoppertia, Prayer Plant, Calathea Oppenheimiana |
Standort: | Halbschattig |
Substrat: | Gute Zimmerpflanzenerde |
Wasserbedarf: | mittel |
Düngen: | 1- 2 x pro Monat (März bis Oktober) |
Luftfeuchtigkeit: | Hoch/ viel |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Aktuelle Topfgrösse: (+/- 2) * | Ø 15 cm (12) H: 14 cm |
Aktuelle Pflanzenhöhe: | ca. 45 cm inkl. Topf |
Maximale Wuchshöhe: | 120 cm |
Maximale Wuchsbreite: | 40 cm |
Verbreitetste Schädlinge: | Schildläuse, Palmenrüssler, Spinnmilben |
Winterhart: | nein |
Haustierfreundlich: | Nein, giftig |
Ursprüngliche Herkunft: | Südamerika |
Wir verwenden Cookies, um deine Erfahrung auf der Website zu verbessern. Zum Beispiel, um den Warenkorb zu speichern.